Der Sommer ist bereits in vollem Gange. Hier bei uns in Deutschland hat man Regionsweise sogar schon die 32 Grad Marke überschritten und die Sonne brennt vom blauen Himmel hinunter. In diesen Monaten kann man sich natürlich die ein oder andere Fahrradtour in der Heimat aussuchen und befahren, aber die meisten sind einem schon bestens […]
Radfahren in der Fränkischen Schweiz – Zwischen Bayreuth und Bamberg
Bei der Fränkischen Schweiz handelt es sich um eine Mittelgebirgsregion im Norden des Bundeslandes Bayern. Der Name „Fränkische Schweiz“ stammt aus dem 19. Jahrhundert. Damals bezeichnete man eine Landschaft mit Tälern, Bergen und Felsen in Anlehnung an die Reize des heutigen Staates „Schweiz“ liebevoll als kleine Schweiz. Charakteristisch für die Fränkische Schweiz sind daher auch […]
Verschiedene BMX Typen
Wie bei vielen anderen Fahrradkategorien, gibt es auch bei den BMX Fahrrädern verschiedene BMX Typen. So unterscheidet man generell zwischen vier BMX Varianten, den BMX Freestyle, BMX Dirt, BMX Rampbike oder Trial BMX Rädern. Am wichtigsten und am häufigsten findet man sicherlich das Dirt oder Freestyle Bike, diese werden als sogenannte Basismodelle gesehen. BMX Typen […]
Kinder und Sicherheit beim Fahren
Wenn Kinder Fahrrad fahren, muss man einige Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigen. Das fängt beim passenden Helm an, geht über die Frage, ob auf dem Bürgersteig oder der Straße gefahren werden soll und hört bei den richtigen Reflektoren auf. Kinderhelme gibt es in den unterschiedlichen Designs und Farben, mit pinken, blauen oder gelben Blumen mit Fisch- und Automotiven […]
Iowa mit dem Fahrrad
Iowa – You make me smile. Mit diesem netten Satz wird man als Einreisender in den Staat auf dem Schild begrüßt. Ich gebe zu, dass ich anfangs eher skeptisch war, was diesen Staat angeht. Aufgrund einiger Meinungen und Bilder, habe ich lange gedacht, dass Iowa auf dem Weg der Reise von West nach Ost eher […]
Umbrien mit dem Fahrrad
Umbrien ist ein lohnendes Ziel mit dem Fahrrad. Nicht zuletzt deshalb, weil es als fahrradfreundliche Region in Italien fast schon Pionierarbeit leistet. Interessant war an Italien ja schon immer, dass zwar unglaublich viele Italiener total Radsportbegeistert sind, man Fahrradwege bisher aber schon fast mit der Lupe suchen musste. Während sich die Italiener von außen betrachtet […]
Fliegen mit dem Bike
Sommerzeit bedeutet Urlaubszeit und was gibt es schöneres, als mit dem eigenen Fahrrad in seinem Lieblingsurlaubsland zu radeln. Die Landschaft lässt sich so viel besser erkunden. Aber was tun, wenn man nicht mit dem Auto oder Zug sein Urlaubsziel erreichen kann und dies nur auf dem schnellsten Wege, nämlich per Flugzeug möglich ist? Hier ist […]
Der Emsradweg
Im östlichen Westfalen zwischen Schloss Holte-Stukenbrock und Hövelhof in der Senne entspringt die Ems. Und auf einem der beliebtesten Radwege in Deutschland kann man mit dem Fahrrad auf 375 Kilometern dem Flussverlauf bis hin zur Nordsee folgen. Hier mündet die Ems dann in Emden in die Nordsee. Da keine größeren Höhenunterschiede zu überwinden sind und […]
Perfektes Duo: Laufschuhe und Pulsmesser
Ein guter Laufschuh muss nicht zwingend teuer sein. Wer etwas Gutes für seine Kniegelenke und Füße tun will, sollte jedoch nicht am falschen Ende sparen. Laufschuhe sollten bequem, flexibel und stabil und das Abrollgefühl möglichst sehr natürlich sein. Auch die Leichtigkeit, sowie die Dämpfung spielt bei einem Laufschuh eine große Rolle. Die Dämpfung der Sohle […]
Elektroräder – was dafür spricht und was dagegen
Die ersten Elektrofahrräder erblickten bereits vor mehr als hundert Jahren das Licht der Welt. Hierbei handelte es sich um recht eigenwillige Konstruktionen mit frei liegenden Antriebsriehmen wie etwa das Motorfahrrad Wartburg oder das Treibrad der Luftfahrzeug-Gesellschaft Bitterfeld mbH, das über eine Verbindungsachse mit dem Fahrradrahmen verbunden wurde und das eigentliche Fahrrad anschob. Diese Räder waren […]